Ein Jahr mit vielen ersten Schritten

Die ersten Schritte in den Hof an der alten Mauer entlang geben dem Besucher schon eine Vorahnung auf das, was im Hof wartet. Klänge von sanfter Livemusik schweben in der Luft, schon tauchen die ersten Gesichter auf, alte und neue Bekannte, freudige Begrüßungen und gut gelauntes Stimmengemurmel. Es duftet nach Raclette, Bratwürsten und Schupfnudeln und ein Hauch von Zimt verrät, dass es im neuen Hofcafé auch Crepes und Gebäck gibt. [...]  Weiterlesen

Schritt für Schritt geht es voran

„Komm, wir verlagern alles in die Sonne!“ Relativ kurzfristig geplant sitzt eine fröhliche Handvoll von Hausbewohnern und Freundinnen zusammen im Hof und schrauben Tische zusammen. Irgendwo liegt eine Bäckertüte mit Zimtschnecken, der Hund kaut auf einem Stück Feuerholz rum und die geniale Designerin Talitha von ZweiDesign bespricht mit Joel und Michels Papa Clemens die nächsten Schritte für das Lampensystem. [...]  Weiterlesen

Lobpreis

Neues Leben im Haus Lechaim

Es ist Dienstag, 7 Uhr. In weniger als einer Stunde ist Frühgebet, bei dem wir als Lechaim Team zusammen für all die Projekte beten, die gerade anstehen. Seit dem großen Hoffest am 1.Mai ist viel passiert im Haus Lechaim.

In den Wochen nach dem Hoffest ist eine junge Mutter mit ihrer zwei Monate alten Tochter bei uns eingezogen. Für sie geht es nicht so sehr um die Hand, die sie anleitet, sondern mehr das Dach über dem Kopf, bis sie eine eigene Wohnung gefunden hat. Für uns als Team war das eine sehr gute „Einführung“ in die Vision junge Mütter zu begleiten, die wir bereits seit 2 Jahren leben möchten. Mit einem Herz voller Liebe lernen wir schon mal ein wenig, den Alltag wieder mit den Augen einer Säuglingsmutter zu sehen. [...]  Weiterlesen

Unser Hoffest – Ein voller Erfolg

„Hast du schon die Tafel geschrieben?“, „Komm, wir hängen noch mehr Luftballons ans Tor!“ und „Hat wer den Starkstromstecker für die Fritteuse gesehen?“ Nach einer morgendlichen Aufräumzeit und einer Mittagspause geht es schon am frühen Nachmittag fröhlich an die Vorbereitungen für unser Hoffest am 1.Mai. Alle helfen mit. [...]  Weiterlesen

Was geht ab im Lechaim?

„Heey, schön, dass du da bist, hier, nimm einen Pinsel!“ Mit zahlreichen, gut gelaunten Helfern, fröhlicher Musik und einer klitzekleinen Pizzapause wurde gestern unsere Terrasse/Bühne im Innenhof neu geölt.

In den letzten Wochen hat sich im Lechaim einiges getan, um das Gebäude und irgendwie auch uns auf eine Mutter mit Kind vorzubereiten und gleichzeitig einiges so umzubauen, dass unser Gelände einladender für Gäste ist. [...]  Weiterlesen

Voller Erwartung ins neue Jahr!

„Nicht ist so beständig, wie der Wandel.“ Man könnte meinen, dass der Philosoph Heraklit, der einige hundert Jahre vor Jesus oder Paulus in Ephesos lebte, sich auf das Lechaim bezogen hat, oder? Und doch ist es der Wandel, der auch uns Lechaimer immer mehr zu Jesus hinwachsen lässt und uns herausfordert, in Bewegung zu bleiben. [...]  Weiterlesen

Sommer, Sonne, Heiterkeit

Die letzten Gitarrenklänge schweben noch in der Luft, die Herzen sind neu ausgerichtet auf Gott, als der Lobpreisabend endet. Zwei der Jugendlichen müssen zum Zug, andere helfen aufräumen, nach fast einem Jahr Pause haben sich Ende Juli im Lechaim wieder jung und alt zur Anbetung getroffen. [...]  Weiterlesen

Das Kernteam aus Bettingen zu Besuch im Lechaim

Kianu macht ein knisterndes Feuer, lauer Sommerwind weht und der Duft von gegrillten Bratwüsten verspricht einen gemütlichen Abend. Nach und nach trudelt das „Kernteam“ im Innenhof des Lechaim ein, eine der anderen Hausgemeinschaften des DMH. Insgesamt acht Erwachsene und acht Kinder haben sich auf den Weg gemacht und bald finden sich alle (also 23 Personen) wie von selbst zu vertrauten Grüppchen zusammen, die Erwachsenen ratschen, die Kinder kicken oder erobern den Garten. [...]  Weiterlesen

Nichts ist so beständig wie der Wandel…

Und so ist es für uns Meißners nach 7 Jahren Lechaim Zeit, die Zelte abzubrechen und weiterzuziehen.

Wir blicken auf 7 abwechslungsreiche Jahre zurück, zwei besondere junge Menschen, die wir als Pflegeeltern begleiten durften und viele andere Personen, die vorübergehend Obdach im Lechaim gefunden haben und deren Lebensgeschichten alle einzigartig und spannend waren. In unterschiedlichsten Teamsettings haben wir über die Jahre mit sechs verschiedenen Familien zusammengelebt, um gemeinsam unterschiedlichsten Menschen zu dienen. [...]  Weiterlesen

Ab in den Süden – „Dein Platz“ fährt an den Starnberger See

„Juhu, wir fahren los!“ oder „Sind alle da?“ und „Warte, ich helfe dir mit dem Koffer!“

Gut gelaunt und auch aufgeregt steigen insgesamt 23 Personen und das „Dein Platz“-Team am 13.April in den Zug. Das Ziel der Reise ist die alte Seeburg am Starnberger See, ein ganz besonderer Ort in Bayern, gepachtet von Wort des Lebens. Jedes Jahr finden in der Burg und in der benachbarten Villa zahlreiche Jugendfreizeiten, Musicalcamps und Planungskonferenzen statt, es ist ein sehr idyllischer Ort mitten im Wald und direkt am See. [...]  Weiterlesen

Ein besonderes Ostergeschenk

Ein Zoomcall um 6 Uhr in der Früh. Irgendwie klingt das eigentlich gar nicht so nach dem idealen Kennenlernen, aber gerade für Bewerberfamilien, die sich in einer anderen Zeitzone befinden, dann doch eine schöne Möglichkeit sich „zusammenzusetzen“ und zu reden. [...]  Weiterlesen

Alles neu macht der März, und: Die Suche geht weiter

„Ruuums!“ Von nebenan tönen die typischen Geräusche von Bagger und Bauschutt rüber zu uns ins Lechaim. Der Umbau der Christuskirche, das mutige Projekt, passt eigentlich ganz gut auch zu unserem vorerst gedanklichen Umbau. Erst einmal wird in der Kirche nebenan alles ausgehöhlt, ein fast schon schockierender Anblick, und doch einfach nötig, um dann neu aufbauen zu können. [...]  Weiterlesen

Ein Freudenfest für Holz und Hecke – Hofputztag mit Helferarmee

„Kann ich hier im Hof parken?“ Es ist samstagvormittags und eigentlich ein ganz normaler Hofputztag. Mit dem wundervollen Unterschied, dass sich wieder mal wertvolle Helfer dazustellen, um bei der schwereren Arbeit mit anzupacken. Dieses Mal ist das Lechaim eines der Projekte von „Kirche in Aktion“. Einmal pro Monat ruft die Gemeinde der Offenen Tür ihre Mitglieder dazu auf, sich an unterschiedlichen Diakonieprojekten zu beteiligen, dann werden Lebensmittelpakete ausgefahren, Ladungen für die Ukraine in einen LKW gestapelt oder auch Senioren mit Blumensträußen besucht. [...]  Weiterlesen

Mit Vollgas ins neue Jahr

Endlich ist es soweit: Die ersten Schneeglöckchen finden ihren Weg zur Oberfläche und strecken sich den lang ersehnten Sonnenstrahlen entgegen. Im Lechaim werden die Terrassenmöbel abgestaubt und eine erste Bestandsaufnahme der Rosmarinbüsche und Kletterrosen zeigt, dass wir den Winter überlebt haben. [...]  Weiterlesen