Erstens kommt es anders…

„Wir gehen zelten!“ Es ist Zeit für das jährliche Gemeinschaftswochenende für alle Hausbewohner. Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen, Steffen hat einen netten Zeltplatz in Herrischried aufgetan, alle Familien haben sich Zelte organisiert und am Freitag nach Christi Himmelfahrt stehen quasi alle geschnürt und gestiefelt an der Tür… [...]  Weiterlesen

Live vom Lechaim Teamwochenende

Die Aussicht ist atemberaubend. Als wir in dem Haus von Steffens Eltern in Strittmatt ankommen, eröffnet sich uns ein weiter Blick ins Hochrheintal und auf die Schweizer Alpen. Weite. Ein guter Anfang für unser Teamtreffen.

Wir Lechaimer sind gerade jetzt in diesem Moment gemeinsam in diesem tollen Haus, um endlich mal in Ruhe zu hören, wer wo steht und uns neu zu sortieren. Bei den wöchentlichen Essen passt das nicht rein. [...]  Weiterlesen

Neujahrsgruß aus dem Hause Lechaim

Hallo, Ihr lieben Lechaim-Follower (Verfolger)! Willkommen im neuen Jahr! Seid in allen Belangen gesegnet, behütet und beschenkt (Shalom!!)

Wir als Lechaim-Team sind sicher nicht der Nabel der Welt und auch nicht der Nabel des Reiches Gottes. Umso dankbarer sind wir für Eure treue und großzügige Unterstützung! So konnten wir auch im letzten Jahr wieder im Rahmen unserer Möglichkeiten Menschen mit Wohnraumbedarf und anderen Bedürfnissen aufnehmen, alleinerziehende Mütter und deren Kinder begleiten, versorgen und ermutigen, mit Jugendlichen im Rahmen der missionarischen Jugendarbeit „Young Live“ gemeinsam Jesus anbeten und ihnen Raum + Nina für die Zurüstung zu ihrem Dienst an anderen Jugendlichen zur Verfügung stellen. [...]  Weiterlesen

Live auf Sendung aus dem Lechaim – ein Blick auf 2021

„Pass auf, die Kameras sind empfindlich!“ und „Kannst du den Sessel noch rausbringen, der passt nicht dazu?!“, diese und andere Rufe schallen das gesamte Wochenende durch den Eingangsbereich des Lechaim.  Es ist wie in einem Bienennest, Jugendliche kommen und gehen, schleppen Lautsprecher, Mischpult und Lichterketten ins Kaminzimmer und langsam formiert sich ein freundliches, schlichtes Sendestudio mit zwei Sesseln am knisternden, warmen Kaminfeuer. [...]  Weiterlesen

Dein-Platz kocht und genießt mit Food-Artist Luigi

Hast Du schon einmal einen „Food-Artisten“ kennengelernt? Wir von „Dein-Platz“, dem Lechaim-Projekt für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern, kennen einen!! Er heißt mit Künstlernamen „Luigi“ und hat sein Kochstudio in Maulburg.

Luigi, alias Daniele Maula, trägt den Titel „Food-Artist“ zu Recht, denn das, was er in seinem Kochstudio kocht oder kochen lässt, sieht wunderschön aus und schmeckt hervorragend!  [...]  Weiterlesen

„Das schönste Wochenende seit den Sommerferien!“

Zwei Tage Kreativ-Wochenende im Lechaim

Fröhliche Gesprächsfetzen fliegen durch die Luft, als etwa 30 Jugendliche in der Herbstsonne im Hof des Lechaim auf den Start des Kreativ-Wochenendes warten. Auf einem Tisch steht eine einladende Kuchen- und Muffinauswahl, die Räume sind liebevoll vorbereitet und wir Lechaimer sammeln uns gerade noch zum Gebet. Dann geht es los. [...]  Weiterlesen

Einsegnung von Familie Ricca

Mit herzlichen Worten und Gottes Segen haben das Pfarrerehepaar Sabine und Armin Graf am Sonntag den 19.09.21 die Lechaimer mal wieder „oben am heiligen Berg“ im Diakonissen Mutterhaus (DMH) begrüßt. Anlass war die Einsegnung der schon nicht mehr ganz „Neuen“: Familie Ricca wurde den Diakonieschwestern und der Gemeinschaft des DMH vorgestellt und für ihre Arbeit für die Jugendlichen in Lörrach eingesegnet. [...]  Weiterlesen

Abu wird 18

Ein Grund zum Jubeln: Abu ist heute 18 Jahre geworden!

Abu gehört seit vier Jahren nicht nur zur Familie Meißner, sondern ganz klar auch in die Lechaim-Familie. In den letzten Jahren gab es schon einige Gründe zum Feiern, Abu ist ein super Fußballer und rennt grandiose Zeiten im 100m und 200m Sprint. Er hat seinen Schulabschluß mit einem Lob absolviert und steht frühmorgens pünktlich zum FSJ im Krankenhaus. Aber vor allem feiern wir Abus Herz für andere, seine Hilfsbereitschaft und seine Freundlichkeit.  [...]  Weiterlesen

„Dein Platz“ reloaded

Am Sonntag, dem 11. Juli, war endlich mal wieder ein richtiges „Dein-Platz“-Treffen möglich.

Diesmal folgten 4 alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern der Einladung. Insgesamt waren wir mit den Teammitgliedern 8 Erwachsene und 11 Kinder. Da 3 Mütter noch kurzfristig wegen Erkältungen absagen mussten, könnte die Gruppe zum Herbst hin größer werden, könnte – so Corona es zulässt… Für den 12. September von 15.00 bis 18.00 ist unser nächstes Treffen geplant. [...]  Weiterlesen

Ein besonderer Gast im Lechaim

Mitte Mai erhielten wir einen Anruf einer engen Bekannten des Lechaim’s. Auf ihrer Reise durch Deutschland hatte sie an einer Raststätte eine 18jährige junge Frau angetroffen, die auf der Straße lebte. Betroffen von deren Lebenssituation rief sie an, um zu erfahren wo eine so junge Frau Hilfe erfahren könnte. Die Anbindung an die örtliche Diakonie gelang auf Grund der Feiertage nicht unmittelbar, sodass wir als Lechaim entschlossen haben dieser jungen Frau anzubieten, hier im Lechaim vorerst unterzukommen und sie dabei zu unterstützen einen für sie passenden Platz und Unterstützung zu finden.  [...]  Weiterlesen

Neue Bewohner im Lechaim – Herzlich Willkommen Familie Ricca!

Mit viel Schwung wird im Juli wieder ein neues Kapitel in der Hausgeschichte der lebendigen Lebensgemeinschaft Lechaim e.V. aufgeschlagen: 

Am 1.Juli zieht Familie Ricca ein. Die gebürtige Starnbergerin Nina hat zuletzt mit ihren Töchtern Deanna und Lillian in Eimeldingen gewohnt. „Wir haben dort in den letzten Jahren viele gute Erfahrungen als Familie mit unserem Open House für Jugendliche gemacht. Es ist ein guter Zeitpunkt für einen Neuanfang und ich bin überzeugt davon, dass Gott diesen Schritt nach Lörrach für uns alle drei vorbereitet hat.“ Nina ist seit 12 Jahren alleinerziehende Mutter, ihre Töchter gehen beide auf die FES Lörrach, sie liest und schreibt leidenschaftlich gerne, hat ein Herz für die Bibel, Kunst, Kochen und Gartenarbeit, aber ihre absolute Leidenschaft sind Jesus und Jugendliche. [...]  Weiterlesen

Heutige Mitgliederversammlung

Auflagenangepasste jährliche Mitgliederversammlung des Lechaim e.V.

Wir danken von Herzen Friedhelm Geiß für seine Arbeit und Unterstützung in den letzten Jahren als Vorstandsvorsitzender und verabschieden ihn nur ungern in seinen Ruhestand und damit verbunden auch auch aus dem Verein. Gleichzeitig begrüßen wir von Herzen Armin Graf (ab heute neuer Vorstandsvorsitzender) und Jürgen Streib (Vertretung des Diakonissen Mutterhauses).  [...]  Weiterlesen

Gern gesehener Gast / Brief von Herbert Plattner

Liebe Lechaim Freunde,
Ich bin mal wieder im Land und darf für zwei Monate (Februar/März) im Haus Lechaim wohnen. Meine frühere Chefin, die jetzt einen Sozialdienst in Aarau/Schweiz leitet, hatte mich im Dezember angefragt, ob ich für zwei Monate aushelfen könnte.
Obwohl ich meine Pensionärs-Zeit in Norddeutschland genieße habe ich gerne zugesagt, denn ein paar Wochen Lörrach und Schweiz sind für meine Seele und mein Gemüt sehr wertvoll. Schwizer-Dütsch zu reden, Vermicelles zu essen und Rivella zu trinken sind für mich ein kultureller Genuss. Und natürlich kann ich dann auch wieder die hier entstandenen Freundschaften pflegen und meine Mutter in Biel/Schweiz besuchen. Beruflich bleibe ich durch solche Vertretungsdienste in der Materie drin und mein Gehirn und auch meine Nerven😀 werden herausgefordert denn ich habe wieder schwierige und komplizierte Mandate erhalten.
Nun hoffe ich, dass der kalte Winter und der Lockdown bald ein Ende haben, so dass ich noch im März den einen oder anderen von Euch treffen kann, ein Lagerfeuer im Lechaim-Hof möglich ist und natürlich würde ich auch gerne wieder mal einen Kaffee unter den Arkaden beim Dreikönig trinken. 
Das Haus Lechaim liegt mir nach wie vor sehr auf dem Herzen, darum schließe ich die Hausgemeinschaft in meine Gebete ein. 
Ich grüße Euch alle und bleibe mit Euch verbunden
Herbert Plattner [...]  Weiterlesen

Neujahrsgruß und -infos

Ein gesegnetes Jahr 2021 unter Gottes Shalom wünschen wir Euch allen, die mit dem Haus Lechaim verbundenen sind!

Das letzte Jahr endete für uns mit einem Paukenschlag. Ehepaar Gröbe zog es nach einem ereignisreichen, erfüllten Jahr in unserem Team Richtung Schopfheim. Nachvollziehbare persönliche Gründe bewogen sie zu diesem Schritt. Aber uns „Hinterbliebene“ hat der abermalige Wechsel in diesem Haus zu denken gegeben und zu vielen intensiven Gesprächen geführt.  [...]  Weiterlesen

Auszug von Lara und Simon

Bernhard:  Was empfindet ihr, wenn ihr ans Lechaim denkt?

Lara und Simon:

  • Abenteuerlaune
  • Freude & zugleich etwas Wehmut
  • Freundschaft
  • Begeisterung für die Idee des Lechaim als Lebens- und Dienstgemeinschaft
  • Fülle und Überfülle (auch an Terminen) 😉
  • Dankbarkeit

Bernhard:  Was waren für euch Highlights?

Lara und Simon:

  • Abende mit Abu
  • Diskussionen über Glauben und Religion
  • Dein Platz, ganz besonders eine Mama mit vier Kindern
  • Team-Building Wochenende
  • Gebetstreffen/-abende
  • Bernies Weißwein ☺
  • Ihr natürlich (Röschtis und Meissis) 

Bernhard:  Weshalb zieht ihr aus?

Lara und Simon:

  • Der Einzug ins Lechaim war für uns von Anfang an ein Schritt ins Unbekannte, ein Abenteuer. Durch private Umbrüche wie bspw. die Geburt unserer Tochter haben wir jedoch rückblickend festgestellt, dass unsere Kapazitäten schnell an ihre Grenzen kamen, und wir uns nicht in dem Maße ins Projekt Lechaim einbringen können, wie wir das ursprünglich vorhatten. Deshalb machen wir nun den Platz frei.

Abschließend bleibt uns nur DANKE zu sagen; was für ein ereignisreiches Jahr. Wir nehmen wertvolle Erfahrungen mit und haben zwei Familien kennengelernt, die uns zu Freunden geworden sind. Für die Zukunft wünschen wir euch alles Gute & Gottes Segen. [...]  Weiterlesen

Erntedankspende 2020

Die Ev. Reblandgemeinde Mappach hat uns auch in diesem Jahr sämtliche Gaben von ihrem Erntedanktisch zur Verfügung gestellt. Wir haben die Gaben dankbar angenommen, sie auf verschieden Kisten aufgeteilt und an „unsere“ alleinerziehenden Mütter verteilt. So lösten diese Gaben noch einmal große Freude und Dankbarkeit aus.  [...]  Weiterlesen