Das Lechaim sucht euch als Familie
Däng, dong, däng! Die alte Kuhglocke scheppert mit freundlichem Klang. Der Ton ist im ganzen Haus gut hörbar, das Signal gut bekannt: Es ist Zeit fürs wöchentliche Hausessen! Der Ort, an dem wir aus unseren Wohnungen kommen, den eigenen Familienalltag mit den anderen verweben und gemeinsam im Kaminzimmer essen. Wäre das was für dich?
Wer wir sind.
Wir sind momentan zwei Familien, die als diakonisch-missionarisches Projekt in einer schönen, alten Villa in Lörrach leben dürfen, um Menschen zu helfen und Gott zu dienen. Die Begleitung von Personen von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten in unterschiedlichen Lebenslagen, wird ab Frühling/Sommer 2023 durch ein neues Projekt abgelöst. Unsere Hausgemeinschaft wird sich ehrenamtlich als Pflegefamilien für junge Mütter und deren Kind und eventuell auch Jugendliche einsetzen. Die Details des Projekts „Begleitung junger Mütter mit Kind“ sind sich noch am Entwickeln und wir vertrauen auch darin auf Gottes Führung.
Seit einigen Jahren gibt es außerdem das Projekt „Dein Platz“ für Alleinerziehende Mütter und deren Kinder, die sich alle 6 Wochen zu einem gemütlichen Austausch auf unserem Gelände treffen. Weitere Projekte wie KreaTief-Wochenenden mit Jugendlichen gab es schon mal, und wird es vielleicht auch wiedergeben.
Als Lechaim Lörrach e.V. sind wir eine Gemeinschaft des Diakonissen-Mutterhauses St. Chrischona und teilen als Hausgemeinschaft das Leben in loser Form, essen wöchentlich gemeinsam, lernen gute Beziehungen zu führen und wünschen uns, dass wir geistlich und persönlich wachsen.
Interesse geweckt?
Habt auch ihr als Familie den Wunsch in einer Haus- und Dienstgemeinschaft gemeinsam das Leben zu teilen, euch einzubringen und zu sehen, wie Gott darin erfahrbar wird und wirkt?
Dann freuen wir uns auf eure Bewerbung (Bewerbungsbogen und Foto) entweder per Mail oder per Post.
Voraussetzungen an die Bewerber:
- persönliche Beziehung mit Gott
- Sehnsucht nach mehr von Gott und seinem Wirken in unserer Stadt
- flexibel, reflektiert und belastbar
- Zeit und Engagement fürs Lechaim
- handwerkliche Fähigkeiten (vorzugsweise)
- Einzug zwischen 02/23-05/23
Ablauf der Bewerbung:
Interesse am Projekt → Besichtigung des Projekts und gegenseitiges Vorstellen → Einreichen der Bewerbung → bei weiterem gegenseitigem Interesse: vertieftes Kennenlernen bei einem gemütlichen Abend → weiterer individueller Ablauf (z.B. Schnuppertage)
Bewerbung und Fragen an:
Steffen Meißner 07621/5839231
info@lechaim-ev.de oder Lechaim – z.H. Steffen Meißner– Gretherstraße 36 – 79539 Lörrach